Fehlerbehebung bei Tastaturproblemen nach Windows Update – Tipps für Windows 10-Benutzer

Hilfe

Fehlerbehebung bei Tastaturproblemen in Windows 10 nach Updates

Als normale Windows 10-Benutzer haben wir alle nach größeren Betriebssystem-Updates gelegentlich Probleme mit der Tastatur erlebt. Eine kürzlich veröffentlichte Funktionsversion verhindert, dass fünf Ihrer Tasten ordnungsgemäß funktionieren? Ärgerlich, nicht wahr? Aber zerschlagen Sie die Tastatur noch nicht – ein bisschen gezielte Fehlerbehebung kann diese Tasten normalerweise im Handumdrehen wiederbeleben.

In diesem Beitrag gehen wir die fünf besten Lösungen durch, um nach einem problematischen Windows 10-Update die volle Tastaturfunktionalität wiederherzustellen. Ganz gleich, ob das Problem durch einen Tastaturtreiber, eine Filtertasteneinstellung oder eine Boot-Umgebung verursacht wird – unser umfassender Leitfaden deckt Sie ab. Lesen Sie weiter, um die nicht reagierenden Tasten wiederzubeleben und zum reibungslosen Tippen zurückzukehren.

Führen Sie die Fehlerbehebung für die integrierte Tastatur aus

Unsere erste Angriffslinie besteht darin, einen praktischen, in Windows 10 integrierten Troubleshooter zu nutzen, der speziell darauf ausgelegt ist, viele häufig auftretende Tastaturfehler zu erkennen und automatisch zu beheben.

Wie behebe ich Tastaturprobleme unter Windows 10?

Mein Name ist Darren; Als unabhängiger Berater bin ich hier, um Ihnen bei Ihrem Problem zu helfen. Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Update & Sicherheit > Wählen Sie die Registerkarte „Fehlerbehebung“ > klicken Sie unter „Andere Probleme finden und beheben“ auf „Tastatur“ > klicken Sie auf „Fehlerbehebung ausführen“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Wie aktualisiere ich Tastaturtreiber unter Windows 10?

SCHRITT 1 = Drücken Sie Win+R, um das Ausführungsfenster zu öffnen. SCHRITT 2 = Geben Sie „devmgmt.msc” im Popup-Fenster „Ausführen“ und drücken Sie die Eingabetaste. Alternativ können Sie zum Suchfeld gehen und Geräte-Manager eingeben. Wählen Sie aus den Suchergebnissen aus, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Starten Sie Ihren PC neu, damit Windows die Tastaturtreiber automatisch aktualisiert.

Um darauf zuzugreifen, klicken Sie einfach auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Einstellungen > Update & Sicherheit > Fehlerbehebung > Tastatur. Der Troubleshooter beginnt mit der Analyse der Tastaturkonfiguration Ihres Systems und führt alle notwendigen Reparaturen durch.

Es ist schnell, einfach und macht das Rätselraten bei der Ermittlung der Grundursache überflüssig – daher sollte es Ihre erste Anlaufstelle sein, wenn Sie Tastaturprobleme nach einem Windows-Update diagnostizieren.

Aktualisieren Sie veraltete Tastaturtreiber

Wenn die Fehlerbehebung leer bleibt, überprüfen Sie als Nächstes, ob Ihre Tastaturtreiber auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Treiber sind eine der Hauptursachen für Probleme mit Peripheriegeräten und können durch Windows-Updates manchmal beschädigt werden.

Um Treiber manuell zu aktualisieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie „Geräte-Manager“, wählen Sie „Tastaturen“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Tastaturmodell und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Dadurch wird automatisch der neueste Treiber von Windows Update heruntergeladen.

Alternativ können Sie den Treiber vollständig deinstallieren, sodass Windows beim Neustart eine neue Kopie installieren muss. Und vergessen Sie nicht, auf der Website des Herstellers nach noch neueren Treibern zu suchen, die noch nicht in Windows Update enthalten sind. Wenn Sie die Treiber stets auf dem neuesten Stand halten, werden viele Tastaturprobleme im Keim erstickt.

Wie deinstalliere ich Windows 10-Tastaturtreiber?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie dann „Geräte-Manager“. Erweitern Sie Tastaturen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Tastaturgerät und wählen Sie Gerät deinstallieren. Schließen Sie den Geräte-Manager und starten Sie Ihren Computer neu. Windows sollte beim nächsten Start automatisch generische Treiber installieren.

Warum funktioniert meine Tastatur nach einem Windows Update nicht?

Beschädigte oder beschädigte Treiber. Die Filtertaste ist aktiviert. Beschädigte oder beschädigte Systemdateien. Konflikt mit einem anderen Gerät oder Treiber. Probleme mit der Treiberkompatibilität Dies sind die häufigsten Ursachen dafür, dass Ihre Tastatur nach einem Windows-Update nicht funktioniert. Manchmal können Kompatibilitätsprobleme indirekt durch eine andere Anwendung oder einen anderen Prozess verursacht werden, der ebenfalls Updates erhalten hat.

Schalten Sie Ihren USB-Anschluss um

Versuchen Sie bei externen USB-Tastaturen, den aktuell problematischen USB-Anschluss zu trennen und stattdessen einen anderen anzuschließen. Wir haben festgestellt, dass bestimmte Ports nach einem Update empfindlich werden und Eingaben von angeschlossenen Geräten ablehnen.

In diesen Fällen hilft oft der Wechsel zu einem neuen USB-Anschluss.Überprüfen Sie dabei den Anschluss auf offensichtliche Schäden oder Ablagerungen, die eine solide Verbindung beeinträchtigen könnten. Eine kleine Hafenreinigung kann Wunder bewirken.

Passen Sie Ihre Filterschlüsseleinstellungen an

Hier ist eine obskure Einstellung, die Ihre Tastatur bei falscher Konfiguration heimlich deaktivieren kann: Filtertasten. Diese Barrierefreiheitsfunktion soll versehentlich wiederholte Tastenanschläge ignorieren, kann aber nach einem Update problemlos versehentlich aktiviert werden.

Um den Status zu überprüfen, öffnen Sie das Action Center, klicken Sie auf „Alle Einstellungen“ > „Erleichterter Zugriff“ > „Tastatur“ und stellen Sie sicher, dass „Filtertasten“ auf „AUS“ eingestellt ist. Wenn Sie diese auf den Kopf gestellte Einstellung wieder deaktivieren, werden die Tasten möglicherweise korrekt ausgelöst.

Führen Sie einen sauberen Neustart durch

Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie, den fehlerhaften Tastaturtreiber durch einen sauberen Neustart von allen anderen Prozessen zu isolieren. Dies erfordert die vorübergehende Deaktivierung aller nicht wesentlichen Apps und Dienste, sodass nur die Kernumgebung von Windows/Tastaturtreiber ausgeführt wird.

Wie aktualisiere ich den Tastaturtreiber Windows 10?

Erweitern Sie Tastaturen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Tastaturgerät und wählen Sie Gerät deinstallieren. Schließen Sie den Geräte-Manager und starten Sie Ihren Computer neu. Windows sollte beim nächsten Start automatisch generische Treiber installieren. Um den Treiber zu aktualisieren, können Sie stattdessen auswählen Treiber aktualisieren im Menü im vorherigen Schritt.

Wie behebe ich, dass ein Tastaturtreiber nicht funktioniert?

Wenn Sie dies tun, gehen Sie nach dem Anschließen zu Start > Geben Sie „Geräte-Manager“ ein und drücken Sie die Eingabetaste > Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tastaturtreiber, der nicht funktioniert, und wählen Sie ihn aus Treiber aktualisieren > Klicken Sie auf „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“, um sicherzustellen, dass Sie über den neuesten Treiber verfügen. Wiederholen Sie den Schritt für den Maustreiber.

Befolgen Sie die Anweisungen zum sauberen Neustart hier, wenn Sie vermuten, dass ein Drittanbieterdienst wie ein Antivirenprogramm den Tastaturtreiber stört. Sobald das System wieder stabil ist, können Sie Startprogramme nacheinander selektiv wieder aktivieren, bis Sie den problematischen Prozess identifiziert haben.

Wenn alles andere fehlschlägt, setzen Sie das Update zurück

Wenn Ihre Tastatur trotz aller konventionellen Fehlerbehebungsmaßnahmen immer noch nicht reagiert, sollten Sie als letzten Ausweg in Betracht ziehen, das Windows 10-Update ganz zurückzusetzen.

Navigieren Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update > Update-Verlauf anzeigen und klicken Sie auf Updates deinstallieren. Dadurch wird Windows als vorübergehende Problemumgehung auf die vorherige Arbeitsversion zurückgesetzt, während Microsoft das Problem behebt.

Verhindern von Tastaturproblemen nach zukünftigen Updates

Mit den richtigen Fehlerbehebungstechniken können diese unkooperativen Tasten nach problematischen Windows-Updates wieder in Form gebracht werden. Um Kopfschmerzen in Zukunft zu reduzieren, achten Sie darauf:

Wie behebe ich eine nicht funktionierende Tastatur unter Windows 10?

1. Öffnen Sie den „Geräte-Manager“ (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“). 2. Erweitern Sie „Tastaturen“; 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tastatur und wählen Sie „Gerät deinstallieren“. 4. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehle ich Ihnen, diese Tastatur auf einem anderen Gerät zu testen und zu prüfen, ob das gleiche Verhalten auftritt.

Wie aktualisiere ich einen Gerätetreiber im Geräte-Manager?

Jetzt haben Sie das Gerät, das Sie aktualisieren möchten, im Geräte-Manager gefunden. Rechtsklick darauf und es öffnet sich ein Fenster. In diesem Fenster stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, eine davon ist „Treiber aktualisieren“. Klicken Sie auf diese Option und Ihr Gerät beginnt zu prüfen, ob die neuesten Updates installiert sind. 4. Wählen Sie eine Option zum Suchen eines Treibers

Wie aktualisiere ich meine Gerätetreiber unter Windows 10 manuell?

Windows 10 aktualisiert die meisten Ihrer Gerätetreiber automatisch. Wenn Sie jedoch die neuesten Treiber (z. B. für Ihre Grafikkarte) manuell installieren möchten, können Sie dies tun Laden Sie die Treiber von der Website des Geräteherstellers herunter oder verwenden Sie den Geräte-Manager. Wir zeigen Ihnen wie. Wann sollten Sie Ihre Gerätetreiber manuell aktualisieren?

  • Halten Sie Tastaturtreiber proaktiv auf dem neuesten Stand
  • Reinigen Sie die USB-Anschlüsse regelmäßig
  • Überprüfen Sie unklare Einstellungen wie Filterschlüssel noch einmal
  • Beschränken Sie Startprogramme auf das Wesentliche

Das Befolgen dieser Vorgehensweisen wird einen großen Beitrag zu einem reibungslosen Ablauf nach zukünftigen Windows 10-Updates leisten. Aber wenn immer noch Probleme auftauchen, haben Sie jetzt zumindest einen Einblick in die schnelle Lösung. Wir können das gemeinsam schaffen, Schlüssel für Schlüssel.

Verweise

  1. https://softwarekeep.com/help-center/how-to-fix-your-keyboard-not-working-in-windows-10
  2. https://www.minitool.com/news/laptop-keyboard-not-working-004.html

Wie aktualisiere ich meinen Windows 10-Tastaturtreiber?

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie Geräte-Manager. Schritt 2: Erweitern Sie Tastaturen. Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die betroffene Tastatur und wählen Sie Treiber aktualisieren. Schritt 4: Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“. Ihr Computer durchsucht nun das Internet nach aktuellen Treibern und installiert diese.

Wie überprüfe ich, ob mein Windows 10-Treiber aktualisiert wurde?

Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste „Nach Updates suchen“ ein und wählen Sie dann „Nach Updates suchen“ aus der Ergebnisliste aus. Unter Windows Update, wählen Sie Nach Updates suchen. Windows Update teilt Ihnen mit, ob Sie Updates benötigen oder nicht und ob die neuesten Updates erfolgreich installiert wurden. Möglicherweise sind keine Treiberaktualisierungen verfügbar.

WindoQ