Behebung des bddci.sys-Fehlers unter Windows 10 – schnelle Lösungen für Bluescreen

Hilfe

Navigieren im berüchtigten bddci.sys Blue Screen of Death unter Windows 10

Der gefürchtete „Blue Screen of Death“ quält Windows-Benutzer seit langem. Obwohl moderne Windows-Versionen viel stabiler sind, zeigt das BSOD immer noch von Zeit zu Zeit sein hässliches Gesicht. Einer der häufigsten Übeltäter war in letzter Zeit der Fehler bddci.sys, der speziell Windows 10-Benutzer betrifft.

In diesem Leitfaden befassen wir uns mit dem BSOD bddci.sys, erklären, warum es auftritt und vor allem, wie man es endgültig beheben kann. Bewaffnen Sie sich mit Wissen und besiegen Sie diese Bedrohung ein für alle Mal.

Was ist bddci.sys?

Bddci.sys ist eine Kernkomponente der Bitdefender-Antivirensoftware. Es übernimmt wichtige Sicherheitsfunktionen, die Ihr System schützen. Leider ist sie, wie jede andere Software auch, anfällig für Störungen und Beschädigungen. Wenn mit bddci.sys etwas schief geht, kann es zum berüchtigten Blue Screen of Death kommen, der dazu führt, dass Sie nicht mehr auf Ihren PC zugreifen können.

Wie behebe ich einen Windows 10-Systemfehler?

(Für jede Option werden auch der Registrierungswert und die Wmic-Befehle aufgeführt.) Wählen Sie in der Systemsteuerung die Option aus System und Sicherheit > System. Wählen Sie „Erweiterte Systemeinstellungen“, wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“ und wählen Sie im Bereich „Start und Wiederherstellung“ die Option „Einstellungen“. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Aktionen, die Windows ausführen soll, wenn ein Systemfehler auftritt.

Welche Probleme gibt es unter Windows 11?

Zu den weiteren recht häufigen Windows 11-Problemen gehören, dass das Betriebssystem unglaublich langsam ist oder einfriert, Speicherprobleme, das Startmenü nicht reagiert und PCs mit modernen AMD-Prozessoren unter einem spürbaren Leistungsabfall leiden, insbesondere beim Spielen. Die gute Nachricht ist, dass es für all diese Probleme Lösungen gibt. Diese werden im Folgenden ausführlich erläutert.

Die gute Nachricht ist, dass bddci.sys-BSODs, auch wenn sie sicherlich frustrierend sind, relativ einfach zu beheben und zu reparieren sind. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie diesen Schädling ausrotten und schnell wieder zum Normalbetrieb zurückkehren.

Warum verursacht bddci.sys BSODs?

Es gibt einige häufige Übeltäter, die zu bddci.sys-BSOD-Situationen führen:

  • Softwarekorruption:Malware-Infektionen sind eine der Hauptursachen für die Beschädigung von bddci.sys. Schlaue Viren können Windows-Systemdateien, einschließlich bddci.sys, verändern oder beschädigen. Durch die Durchführung eines umfassenden Antivirenscans können alle lauernden Bedrohungen aufgedeckt und entfernt werden.

  • Bitdefender-Konflikte:Manchmal ist Bitdefender selbst das Problem. Inkompatibilitäten mit bestimmten Systemkonfigurationen können sich als bddci.sys-BSODs manifestieren. Durch die Deinstallation und Neuinstallation von Bitdefender werden diese Konflikte häufig behoben.

  • Zusammenstöße zwischen Fahrern:Veraltete oder inkompatible Treiber kollidieren gelegentlich mit bddci.sys und lösen BSODs aus. Wenn Windows Update die neuesten Treiber abruft, können diese Probleme im Keim erstickt werden.

  • Firmware und Hardware:In seltenen Fällen sind bddci.sys-BSODs auf niedrigere Computerhardware- oder Firmwarefehler zurückzuführen. Im Vergleich zu Softwareproblemen ist dies jedoch recht ungewöhnlich.

    Was passiert, wenn BSoD in Windows 11 nicht verfügbar ist?

    Wenn die automatische Speicherfunktion nicht verfügbar ist, kann es bei einem PC-Absturz zu Arbeitsverlusten kommen, aber das ist normalerweise das Schlimmste, was passieren kann – das BSOD selbst zeigt oft nichts dauerhaft Schädliches an. Bluescreen of Death in Windows 11: Was ist das?

    Wie behebe ich den Bitdefender-Update-Fehler?

    Öffnen Sie die übliche Bitdefender-Benutzeroberfläche. Klicken Sie im Menü „Einstellungen“ auf „Benachrichtigungen“. Klicken Sie nun auf die Registerkarte „Kritisch“, um die genaue Bitdefender-Fehlermeldung anzuzeigen. Kontaktieren Sie das hochprofessionelle technische Support-Team von Bitdefender könnte der richtige Weg sein, wenn die besagten Bitdefender-Update-Fehler weiterhin bestehen. Dazu müssen Sie ein Ticket eröffnen.

    Was verursacht einen BSoD in Windows 10?

    Typischerweise entstehen BSODs durch Treibersoftware oder Probleme mit der Hardware. Abstürzende Apps führen manchmal zu Bluescreens, wenn sie defekt oder fehlerhaft sind. Windows erstellt eine sogenannte Minidump-Datei, wenn ein BSOD auftritt. Diese Datei enthält Informationen über den Absturz und speichert sie auf der Festplatte.

Wie Sie sehen können, sind bddci.sys-BSODs in der Regel auf Softwarefehler und nicht auf fehlerhafte Hardware zurückzuführen. Dadurch lassen sie sich viel einfacher lösen. Schauen wir uns nun effektive Möglichkeiten an, diesen Schädling endgültig von Ihrem Windows 10-PC zu verbannen!

5 Korrekturen für das bddci.sys BSOD

Wenn bddci.sys BSOD-Abstürze auftreten, versuchen Sie diese Korrekturen der Reihe nach, bis das Problem behoben ist:

1. Deinstallieren Sie Bitdefender

Da bddci.sys ein integraler Bestandteil von Bitdefender ist, ist die vollständige Entfernung des Programms oft effektiv. Verwenden Sie die Windows-Systemsteuerung, um Bitdefender und alle zugehörigen Komponenten zu deinstallieren. Starten Sie dann neu und prüfen Sie, ob weiterhin BSODs auftreten.

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, bereinigen Sie alle verbleibenden Bitdefender-Dateien mit Bitdefender-Entfernungstool . Eine Neuinstallation von Bitdefender kann ebenfalls hilfreich sein.

2. Benennen Sie die Datei bddci.sys um oder löschen Sie sie

Wenn die Datei bddci.sys selbst beschädigt ist, kann Windows durch Ersetzen oder Umbenennen eine fehlerfreie Kopie neu erstellen. Booten Sie hinein Sicherheitsmodus um Konflikte beim Dateizugriff zu vermeiden. Navigieren Sie dann zuC:\Windows\System32\driversund umbenennenbddci.sysZubddci.old.

Was verursacht BSoD, wenn Bitdefender nicht installiert ist?

Eine der Minidump-Dateien zeigt an bddci.sys als Ursache für den BSOD, der mit Bitdefender zusammenhängt. Wenn Sie es haben, deinstallieren Sie es vollständig oder installieren Sie die neueste Version neu. Wenn Bitdefender nicht auf Ihrem Computer installiert ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben. 3-Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus.

Wie gehe ich mit Leistungsproblemen von Windows 11 um?

Als Windows-Administrator können Sie einige klare Schritte befolgen, wenn Windows 11 Benutzern Leistungsprobleme bereitet. Der erste Schritt in diesem Prozess besteht jedoch darin, die Leistungsprobleme zu erkennen und sicherzustellen, dass Ihre Benutzer befugt sind, sie zu bemerken und zu melden. 1. Erkennen Sie die Leistungsprobleme von Windows 11

Alternativ können Sie bddci.sys vollständig löschen und Windows beim Neustart automatisch aus dem Systemcache wiederherstellen lassen.

3. Rollback von Windows-Updates

Manchmal durchläuft ein problematisches Windows-Update die Qualitätssicherung und verursacht Probleme wie bddci.sys-BSODs. Rollback der letzten Updates mit Systemwiederherstellung kann Ihr System in den Zustand vor dem Update zurückversetzen.

Um ein Update rückgängig zu machen, gehen Sie zuEinstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update, klickenUpdateverlauf anzeigen, und klicken SieUpdates deinstallierenauf verdächtige Patches.

4. Führen Sie Sicherheitsscans durch

Malware und die Beschädigung von Systemdateien sind häufige BSOD-Verursacher von bddci.sys. Führen Sie umfassende Antimalware-Scans mit Tools wie durch Windows Defender oder Malwarebytes kann lauernde Bedrohungen aufdecken und zerstören.

Aktualisieren Sie die Antivirendefinitionen vor dem Scannen, um neu auftretende Bedrohungen zu erkennen. Überprüfen Sie auch Festplattenfehler mitCHKDSK /f.

Was verursacht einen Bluescreen of Death in Windows 10?

Apps, die abstürzen Wenn sie kaputt oder fehlerhaft sind, kommt es manchmal zu Bluescreens des Todes. Windows erstellt eine sogenannte Minidump-Datei, wenn ein BSOD auftritt. Diese Datei enthält Informationen über den Absturz und speichert sie auf der Festplatte. In den meisten Fällen startet Windows jedoch automatisch neu, wenn ein Bluescreen erscheint.

Warum wird auf meinem PC unter Windows 10 ein Bluescreen-Fehler angezeigt?

Wenn auf Ihrem PC ein Bluescreen-Fehler angezeigt wird, verwenden Sie diese Anleitung, um dieses Problem unter Windows 10 zu beheben. Der Blue Screen of Death (BSoD) – auch bekannt als „Blue Screen“, „Stoppfehler“ oder „Systemabsturz“ – könnte danach passieren Es tritt ein kritischer Fehler auf, den Windows 10 nicht automatisch verarbeiten und beheben kann.

Welche Version der Bitdefender-Endpunktsicherheitstools ist von diesem Problem betroffen?

Dieses Problem betraf Endpunkte mit der Produktversion 7.9.4.306. Diese Version enthält im Slow Ring auch die Verbesserungen und Korrekturen, die mit der im Fast Ring veröffentlichten Version 7.9.4.303 der Bitdefender Endpoint Security Tools bereitgestellt wurden. Während dieses Updates wird der Microsoft Exchange-Transportdienst gestoppt.

Wird Windows 11 AMD-Leistungsprobleme beheben?

Wie ZDNet letzte Woche berichtete, Microsoft hat einen Fix bereitgestellt für die Leistungsprobleme von Windows 11 und AMD für Windows Insider auf den Beta- und Release-Preview-Kanälen mit dem Windows 11-Build 22000.282. Microsoft gab bekannt, dass der AMD-Fix für Mainstream-Benutzer von Windows 11 Ende Oktober verfügbar sein sollte und derselbe Build nun verfügbar ist.

5. Installieren Sie Windows sauber

Wenn alles andere fehlschlägt, wird durch eine saubere Neuinstallation von Windows 10 alles komplett gelöscht. Sichern Sie wichtige Daten, starten Sie dann den Wiederherstellungsmodus und wählen Sie einen vollständigen System-Reset.

Diese nukleare Option beseitigt alle Spuren von Malware oder Korruption, die bddci.sys-BSODs verursachen. Die Neuinstallation von Apps und Treibern nach dem Zurücksetzen behebt häufig anhaltende Probleme.

Vermeiden Sie zukünftige bddci.sys-BSODs

Vorbeugung ist die beste Medizin bei Problemen mit bddci.sys. Hier sind einige Tipps, um zukünftige Vorkommnisse zu vermeiden:

  • Halten Sie Windows, Treiber, Firmware und BitDefender auf dem neuesten Stand, um Konflikte zu vermeiden.

  • Installieren Sie nur vertrauenswürdige Software und Gerätetreiber von seriösen Quellen.

  • Verwenden Sie robuste Antivirenprogramme wie BitDefender, um Malware proaktiv zu erkennen.

  • Scannen Sie Ihr System regelmäßig mit DISM und SFC, um Beschädigungen aufzudecken.

Durch das Erkennen betrügerischer Software und das Ersticken beschädigter Dateien im Keim bleibt Ihr System BSOD-frei. Wenn Sie jedoch feststellen, dass bddci.sys erneut seinen hässlichen Kopf zeigt, finden Sie in dieser Anleitung die Anleitung, wie Sie es ein für alle Mal verbannen können.

Verweise

  1. https://www.minitool.com/news/bddci-sys.html
  2. https://ugetfix.com/ask/how-to-fix-bddci-sys-blue-screen-error-in-windows/

WindoQ