Behebung eines nicht reagierenden Rechtsklick-Menüs auf dem Windows 10-Desktop
Als begeisterte Windows-Benutzer haben wir alle schon einmal Probleme mit unseren Betriebssystemen erlebt. Ein häufiges Problem ist ein nicht reagierendes Rechtsklick-Menü auf dem Windows 10-Desktop. In diesem Fall können Sie nicht auf die praktischen Verknüpfungen zugreifen, die normalerweise beim Klicken mit der rechten Maustaste angezeigt werden, z. B. das Erstellen eines neuen Ordners oder das Ändern der Ansicht. Es ist unnötig zu erwähnen, dass es frustrierend ist, wenn grundlegende Funktionen plötzlich nicht mehr richtig funktionieren.
Beim Durchsuchen von Windows-Benutzerforen haben wir einige effektive Tipps zur Fehlerbehebung von IT-Experten und anderen Windows-Benutzern gefunden, um ein nicht reagierendes Desktop-Menü mit der rechten Maustaste wiederzubeleben. Lassen Sie uns die besten Lösungen durchgehen, die Sie ausprobieren können, von einfachen Optimierungen bis hin zu aufwändigeren Reparaturen.
Problematische Programme deinstallieren und erneut installieren
Wenn Sie kürzlich eine neue Anwendung installiert haben, bevor Sie die Rechtsklick-Probleme bemerkt haben, könnte dies die Ursache sein. Versuchen Sie, alle Programme zu deinstallieren, die einen Konflikt verursachen könnten. Verwenden Sie das Dienstprogramm „Programme hinzufügen/entfernen“ in der Systemsteuerung oder in der App „Einstellungen“. Starten Sie nach der Deinstallation Ihren PC neu und testen Sie die Rechtsklick-Funktion. Wenn das Problem weiterhin besteht, installieren Sie die Anwendung neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Starten Sie den Datei-Explorer über den Task-Manager neu
Manchmal braucht der Windows-Datei-Explorer einen schnellen Tritt, um wieder in Gang zu kommen. Sie können diesen Vorgang ganz einfach über den Task-Manager neu starten. Einfach drückenStrg + Umschalt + EscUm es zu öffnen, klicken Sie bei Bedarf auf die Option „Weitere Details“. Gehen Sie als Nächstes zur Registerkarte „Prozesse“, suchen Sie den Windows Explorer, wählen Sie ihn aus und klicken Sie unten rechts auf „Neustart“. Geben Sie Ihrem PC etwa 30 Sekunden Zeit, um den Datei-Explorer im Hintergrund neu zu starten, und versuchen Sie es erneut mit der rechten Maustaste.
Überprüfen Sie die Hardware und Einstellungen der Maus
Es ist möglich, dass die Hardware oder Konfiguration Ihrer Maus dafür verantwortlich ist, dass die Maus nicht reagiert. Versuchen Sie, Ihre Mauseinstellungen unten umzuschaltenSystemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte und Drucker. Deaktivieren Sie „Apps erlauben, die ausschließliche Kontrolle zu übernehmen“ für Ihre Maus. Wenn Sie eine kabellose Maus verwenden, versuchen Sie, die Batterien auszutauschen. Wechseln Sie bei einer kabelgebundenen Maus zu einem anderen USB-Anschluss. Probieren Sie auch eine andere Maus aus, wenn Sie eine Ersatzmaus haben.
Deaktivieren Sie den Tablet-Modus in Windows 10
Windows 10 verfügt über einen Tablet-Modus zur Optimierung der Benutzeroberfläche für Touchscreens. Wenn dies versehentlich auf einem Desktop-PC aktiviert wird, kann es zu sporadischen Problemen wie einem nicht reagierenden Rechtsklick-Menü kommen. Schalten Sie es aus, indem Sie auf gehenAction Center > Tablet-Modusund wählen Sie „Desktop-Modus verwenden“. Starten Sie Ihr Gerät neu und testen Sie den Rechtsklick erneut.
Aktualisieren oder installieren Sie Ihren Maustreiber neu
Ein veralteter, fehlerhafter Maustreiber kann sich auch in einer Fehlfunktion des Rechtsklicks äußern. Sie können Treiber manuell über aktualisierenGerätemanager, oder verwenden Sie ein kostenloses Dienstprogramm wie [Driver Easy], um die neuesten Treiberversionen automatisch zu identifizieren und zu installieren. Wenn die Aktualisierung nicht funktioniert, deinstallieren Sie den Maustreiber vollständig, starten Sie Ihren PC neu und lassen Sie Windows ihn von Grund auf neu installieren.
Führen Sie DISM- und SFC-Scans aus
Beschädigte Systemdateien können möglicherweise die ordnungsgemäße Funktion des Rechtsklickmenüs beeinträchtigen. Führen Sie Scans mit den Tools System File Checker (SFC) und Deployment Image Servicing and Management (DISM) durch, um etwaige Fehler zu beheben. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten und geben Sie einsfc /scannow
Erste. Folgen Sie mitDISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
um beschädigte Dateien zu reparieren. Wenn Sie fertig sind, starten Sie neu und testen Sie die Ergebnisse.
Suchen Sie nach problematischen Explorer-Add-ons
Es ist bekannt, dass einige Erweiterungen von Drittanbietern für den Windows-Datei-Explorer Probleme mit der rechten Maustaste verursachen. Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie im Menüband auf „Ansicht“ und wählen Sie „Optionen“. Gehen Sie zum Abschnitt „Ordner- und Suchoptionen ändern“ und klicken Sie auf die Registerkarte „Ansicht“. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um alle Änderungen zu speichern. Versuchen Sie auch, alle verdächtigen oder nicht verwendeten Add-ons zu deaktivieren.
Ändern Sie die Standardeinstellung des Kontextmenüs
Als letzten Ausweg können Sie das Standard-Rechtsklick-Menü über die Gruppenrichtlinienbearbeitung ändern.Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „gpedit.msc“ ein, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu öffnen. Navigieren Sie zuBenutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Startmenü und Taskleiste
. Öffnen Sie „Kontextmenüs und andere Elemente aus Start- und Taskleisten entfernen“ und aktivieren Sie es. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und starten Sie den PC neu. Dadurch wird das Standardkontextmenü zurückgesetzt und möglicherweise beschädigte Einstellungen behoben.
Nachdem Sie jede dieser Lösungen ausprobiert haben, ist Ihr Windows 10-Desktop-Rechtsklick hoffentlich wieder normal. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, ob einer dieser Tipps geholfen hat! Wir würden gerne hören, was funktioniert hat, damit wir anderen Lesern helfen können, dieses skurrile Problem zu lösen.