- Arten des Passwortschutzes
- Passwortschutz für E-Mails in der Outlook-App
- Passwortschutz für E-Mails auf Outlook.com
- Andere Möglichkeiten, um online sicher zu bleiben
- Wie schütze ich E-Mails in Outlook mit einem Passwort?
- Wie schütze ich meine E-Mails mit Windows 10?
- Was ist eine geschützte E-Mail-Nachricht?
- Ist es möglich, Anhänge in Outlook mit einem Passwort zu schützen?
- Wie öffne ich eine geschützte E-Mail in Outlook 2016?
- Wie schütze ich meine E-Mails mit einem Passwort?
- Wie schütze ich ein Word-Dokument mit einem Passwort?
- Wie entferne ich ein Passwort aus einem Word-Dokument?
- Wie schütze ich E-Mails in der Office-Nachrichtenverschlüsselung?
- Wie verschlüssele ich E-Mails in Windows 10?
- Wie schütze ich meine Outlook-PST-Datei mit einem Passwort?
- Wie schützt man Office 365-Dateien und -Ordner in Windows 10?
- Wie verschlüsselt man eine PDF-Datei mit Passwort?
- Ist es sicher, Ihre Microsoft Office-Dokumente mit einem Kennwort zu schützen?
Der Passwortschutz ist heutzutage ein Muss. Mit Hacking, Spyware, Malware und mehr können Sie nie zu sicher sein, um sicherzustellen, dass Ihre Nachrichten in den richtigen Händen bleiben. Aus diesem Grund erklären wir in diesem Leitfaden, wie Sie E-Mails in Outlook oder Outlook.com mit einem Kennwort schützen und Ihre Unterhaltungen privat halten können.
Arten des Passwortschutzes
Bevor Sie sich mit irgendetwas befassen, möchten wir erwähnen, was der Passwortschutz Ihrer E-Mails in Outlook tatsächlich für Sie bedeutet. Beim Passwortschutz von E-Mails wird der Inhalt der E-Mail verschlüsselt und von lesbarem Text in einen verschlüsselten Text geändert. Nur diejenigen, die den privaten Schlüssel haben, der mit dem öffentlichen Schlüssel übereinstimmt, der zum Verschlüsseln der Nachricht verwendet wurde, können sie richtig lesen.
Die Outlook-App unter MacOS und Windows 10 verwendet S/MIME-Verschlüsselung und Office 365-Nachrichtenverschlüsselung. S/MIME ist die gebräuchlichste Art der Verschlüsselung und wird von anderen E-Mail-Clients am meisten akzeptiert. Dies ist auch der komplizierteste Verschlüsselungstyp, und Sie müssen ein S/MIME-Zertifikat erwerben oder bereits von Ihrem IT-Administrator auf Ihrem Computer konfiguriert haben, um es verwenden zu können.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Outlook.com-Webanwendung opportunistische Transport Layer Security (TLS) verwendet, um die Verbindung mit dem E-Mail-Anbieter eines Empfängers zu verschlüsseln. Mit TLS bleibt die Nachricht möglicherweise nicht verschlüsselt, nachdem die Nachricht den E-Mail-Anbieter des Empfängers erreicht hat. Wenn Sie nach dem sichersten Passwortschutz suchen, ist die Outlook-App die richtige Wahl. Aber wenn Sie nach dem Einfachsten suchen, ist die Outlook Web App das, was Sie vielleicht verwenden möchten.
Passwortschutz für E-Mails in der Outlook-App
Um mit dem Kennwortschutz Ihrer E-Mails in der Outlook-App zu beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß für den Kennwortschutz konfiguriert ist. Außerdem muss auf Ihrem System ein S/MIME-Zertifikat installiert sein. Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen, können Sie fortfahren.
Öffnen Sie zunächst Outlook 2016 oder Outlook 2019 und klicken Sie auf das Dateiband. Wählen Sie dort aus Optionen, gefolgt von Trust Center-Einstellungen. Von dieser Seite aus möchten Sie klicken E-Mail-Sicherheit. Sie sollten dann eine sehen Verschlüsselte E-Mail Sektion. Achten Sie darauf, zu wählen Einstellungen. Von dort unten Zertifikate und Algorithmen, Achten Sie darauf, zu wählen und auszuwählen S/MIME und dann klicken OK.
Sobald die Funktion aktiviert ist, können Sie Ihre E-Mail verschlüsseln. Verfassen und senden Sie einfach wie gewohnt eine Nachricht und klicken Sie dann auf Optionen Tab. Wählen Sie dort aus Verschlüsseln und dann wählen Mit S/MIME verschlüsseln.
Passwortschutz für E-Mails auf Outlook.com
Nun zum einfachen Teil. Der Schutz von E-Mails auf Outlook.com ist eine ziemlich einfache Aufgabe. Im Gegensatz zur Verwendung der Outlook-App vereinfacht die Web-App die Dinge, und Sie müssen keine speziellen Zertifikate installieren.
Um Nachrichten auf Outlook.com zu verschlüsseln, müssen Sie lediglich Ihre Nachricht wie gewohnt schreiben und auf klicken Verschlüsseln über der An:-Leiste oben auf der Benutzeroberfläche. Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihre Nachricht wie gewohnt senden. Beachten Sie jedoch, dass Outlook.com opportunistische Transport Layer Security (TLS) verwendet, um die Verbindung mit dem E-Mail-Anbieter eines Empfängers zu verschlüsseln. Wie wir bereits beschrieben haben, ist dies etwas weniger sicher als TLS, die Nachricht bleibt möglicherweise nicht verschlüsselt, nachdem die Nachricht die E-Mail des Empfängers erreicht hat.
Andere Möglichkeiten, um online sicher zu bleiben
Der Schutz Ihrer E-Mails ist nur eine Möglichkeit, online sicher zu bleiben. Mit Microsoft 365 und Windows 10 können Sie auf viele verschiedene Arten geschützt bleiben. Sie können Ihre Dateien und Ordner in Windows 10 mit einem Kennwort sperren, Bitlocker verwenden, Office 365-Dokumente schützen und vieles mehr. Wir haben hier darüber gesprochen, also schau es dir gerne an. Und halten Sie es für alle Ihre Microsoft 365-Neuigkeiten und -Informationen mit WindoQ gesperrt.
FAQ
Wie schütze ich E-Mails in Outlook mit einem Passwort?
So schützen Sie E-Mails in Outlook und Outlook.com mit einem Kennwort 1 In der Outlook-App: Installieren Sie ein S/MIME-Zertifikat auf Ihrem Gerät.Überprüfen Sie dann das Trust Center in den Einstellungen, um… 2 Auf Outlook.com: Schreiben Sie einfach Ihre Nachricht wie gewohnt und klicken Sie auf die Schaltfläche „Verschlüsseln“ über der Leiste „An:“ oben auf der… Mehr …
Wie schütze ich meine E-Mails mit Windows 10?
Der Schutz Ihrer E-Mails ist nur eine Möglichkeit, online sicher zu bleiben. Mit Microsoft 365 und Windows 10 können Sie auf viele verschiedene Arten geschützt bleiben. Sie können Ihre Dateien und Ordner in Windows 10 mit einem Kennwort sperren, Bitlocker verwenden, Office 365-Dokumente schützen und vieles mehr.
Was ist eine geschützte E-Mail-Nachricht?
Geschützte Nachrichten ermöglichen es dem Absender, bestimmte Berechtigungen für eine Nachricht festzulegen, z. B. „Nicht weiterleiten“ oder „Nicht drucken“. Wenn Sie eine geschützte E-Mail-Nachricht erhalten, die an Ihr Microsoft 365-Konto in Outlook 2016 oder Outlook im Web gesendet wurde, sollte die Nachricht wie jede andere Nachricht geöffnet werden.
Ist es möglich, Anhänge in Outlook mit einem Passwort zu schützen?
Nichts natives in Outlook, das Anhänge mit einem Passwort schützen würde. Sie müssten dies entweder auf der Ebene der einzelnen Dateien tun, indem Sie die in der Anwendung, die die Datei erstellt, verfügbare Sicherheit (falls vorhanden) verwenden ODER Dinge in einer kennwortgeschützten .zip-Datei (.oder .rar) anhängen. War diese Antwort hilfreich?
Wie öffne ich eine geschützte E-Mail in Outlook 2016?
Wenn Sie eine geschützte E-Mail-Nachricht erhalten, die an Ihr Microsoft 365-Konto in Outlook 2016 oder Outlook im Web gesendet wurde, sollte die Nachricht wie jede andere Nachricht geöffnet werden. Oben in der Nachricht wird ein Banner angezeigt, das Sie über etwaige Beschränkungen der Nachricht informiert.
Wie schütze ich meine E-Mails mit einem Passwort?
Sie können Ihre E-Mails dann mit einem Passwort schützen, indem Sie die Nachricht wie gewohnt verfassen und dann auf die Registerkarte Optionen klicken. Wählen Sie dort Verschlüsseln und dann Mit S/MIME verschlüsseln.
Wie schütze ich ein Word-Dokument mit einem Passwort?
Klicken Sie auf das Menü Datei, gehen Sie zu Info > Dokument schützen > Immer schreibgeschützt öffnen. Sie können ein Dokument mit einem Passwort verschlüsseln, indem Sie zu Datei > Info > Dokument schützen gehen und die Option Mit Passwort verschlüsseln wählen.Word fordert Sie auf, ein Kennwort für das Dokument zu erstellen.
Wie entferne ich ein Passwort aus einem Word-Dokument?
Speichern Sie nun das Dokument, schließen Sie es und öffnen Sie es erneut, und Word fordert Sie (und alle anderen) auf, ein Kennwort für den Zugriff auf das Dokument einzugeben. Um das Passwort zu entfernen, klicken Sie auf das Menü Datei, gehen Sie zu Info, wählen Sie Dokument schützen und klicken Sie dann auf Mit Passwort verschlüsseln. Es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie das verdeckte Passwort löschen können, und klicken Sie dann auf OK.
Wie schütze ich E-Mails in der Office-Nachrichtenverschlüsselung?
Die Office-Nachrichtenverschlüsselung bietet zwei Schutzoptionen beim Senden von E-Mails: Ihre Organisation hat möglicherweise zusätzliche Optionen konfiguriert, die eine Bezeichnung auf E-Mails anwenden, z. B. Vertraulich. Wählen Sie in Outlook für PC in der E-Mail Optionen und dann Berechtigungen aus. Wählen Sie in Outlook.com Schützen in der E-Mail aus. Der Standardschutz ist Nicht weiterleiten.
Wie verschlüssele ich E-Mails in Windows 10?
Klicken Sie auf die Schaltfläche Sicherheitseinstellungen und wählen Sie im Dialogfeld Sicherheitseigenschaften die Option Nachrichteninhalt und -anhänge verschlüsseln aus. Klicken Sie auf OK, und schließen Sie dann das Dialogfeld Nachrichtenoptionen. Verfassen Sie Ihre Nachricht und senden Sie sie ab. Wenn Sie sich dafür entscheiden, alle ausgehenden Nachrichten zu verschlüsseln, bedeutet dies, dass Ihre E-Mail standardmäßig verschlüsselt wird.
Wie schütze ich meine Outlook-PST-Datei mit einem Passwort?
Wenn Ihr Windows-Benutzerkonto kennwortgeschützt ist und kein anderer Benutzer Zugriff auf den Computer hat, können Sie das Kontrollkästchen Dieses Kennwort in Ihrer Kennwortliste speichern aktivieren, wenn Sie nicht jedes Mal Ihr Kennwort eingeben möchten, wenn Sie die .pst-Datei verwenden müssen . Klicken Sie zweimal auf OK und dann auf Schließen. Für das Programm Outlook selbst gibt es kein Anmeldekennwort.
Wie schützt man Office 365-Dateien und -Ordner in Windows 10?
Mit Microsoft 365 und Windows 10 können Sie auf viele verschiedene Arten geschützt bleiben. Sie können Ihre Dateien und Ordner in Windows 10 mit einem Kennwort sperren, Bitlocker verwenden, Office 365-Dokumente schützen und vieles mehr. Wir haben hier darüber gesprochen, also schau es dir gerne an.
Wie verschlüsselt man eine PDF-Datei mit Passwort?
Geben Sie das Kennwort, mit dem Sie die PDF-Datei verschlüsseln möchten, zweimal ein und klicken Sie dann auf OK . Wenn Sie zum Dialogfeld „Speichern unter“ zurückkehren, geben Sie einen Namen für die PDF-Datei ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“. Wenn Sie diese PDF-Datei jetzt mit Adobe Reader oder dem Microsoft Edge-Browser öffnen, werden Sie aufgefordert, das Kennwort zum Öffnen des Dokuments einzugeben, bevor Sie es anzeigen oder bearbeiten können.
Ist es sicher, Ihre Microsoft Office-Dokumente mit einem Kennwort zu schützen?
Es gibt zwei große Dinge, auf die Sie achten müssen. Erstens sind nur Passwörter sicher, die das Dokument vollständig verschlüsseln. Mit Office können Sie auch ein Kennwort festlegen, um eine Datei „Bearbeiten einzuschränken“ – theoretisch können Benutzer eine Datei anzeigen, aber nicht ohne Kennwort bearbeiten.